Ab dem Jahr 2025 werden die Pflegeleistungen um 4,5 % angehoben. Diese Erhöhung ist eine Reaktion auf den steigenden Bedarf an Pflege und die wachsenden Kosten im Gesundheits- und Pflegebereich. Die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel und die höheren Anforderungen an die Pflegequalität tragen zu diesem Trend bei.
Sie ist in zumindest im Gesundheitssystem in aller Munde. Nicht Alle die sich damit beschäftigen sind über sie erfreut auch wenn die Meisten die Vorteile erkennen.
Zusammengetragen
- Leben mit sozialer Phobie: Mandys Weg aus der Angst
- AOK PLUS startet Gesundheitsinitiative | AOK PLUS - Sachsen & Thüringen
- PAVK: Was bei der „Schaufensterkrankheit“ hilft
- Mir hilft Kaffee bei Verstopfung – aber ist das gesund?
- Geistige Fitness im Alter: Wirken Smartphones wie Denksport?
- Speicheltest könnte künftig Prostatakrebs früh erkennen
- Oropouche-Virus ist weiter verbreitet als bisher angenommen
- Hazel Brugger: „Ich sammle Krankheiten wie Pokémon-Figuren“
- Folsäure bei Kinderwunsch: Anwendung und Dosierung
- Radieschen-Aufstrich mit Ei und Kresse
- Vegetarischer falscher Hase
- Was Altersdiskriminierung bei der Arbeit anrichten kann
- Neuer Corona-Impfstoff zugelassen – für wen er geeignet ist
- Hausgeburt? Das sollten werdende Eltern wissen
- Salz und Schlaganfall – Kalium statt Natrium?