Ab dem Jahr 2025 werden die Pflegeleistungen um 4,5 % angehoben. Diese Erhöhung ist eine Reaktion auf den steigenden Bedarf an Pflege und die wachsenden Kosten im Gesundheits- und Pflegebereich. Die demografische Entwicklung, der Fachkräftemangel und die höheren Anforderungen an die Pflegequalität tragen zu diesem Trend bei.
Sie ist in zumindest im Gesundheitssystem in aller Munde. Nicht Alle die sich damit beschäftigen sind über sie erfreut auch wenn die Meisten die Vorteile erkennen.
Zusammengetragen
- Ich hätte Lust, das Kiffen mal auszuprobieren – soll ich?
- Training halbiert bei Frauen Risiko für Wirbelkörperbrüche
- Wie ein schwarzes Loch – über das Leben mit Depression
- Fast 17 Millionen — so viele Lebensjahre kostete Corona
- Gibt es rezeptfreie Alternativen zu Viagra in der Apotheke?
- Antikrebsmittel chemisch hergestellt – ein echter Durchbruch?
- Drei konkrete Praxistipps zu ADHS bei Erwachsenen
- Welche Rolle der Botenstoff GABA im Gehirn spielt
- Frühlingstopf mit Pfannkuchenstreifen
- Kohlrabi-Kerbel-Süppchen mit Apfel
- Anna Maria Mühe: Mit meinem Namen werde ich strenger bewertet
- Wie anstrengend muss ein Ausdauertraining sein?
- Die spinnen, die Sleepmaxxer – unser Autor will nur schlafen
- Selbst gering bessere Luft bedeutet weniger Todesfälle
- Welche Krankheitskosten Sie von der Steuer absetzen können